Dienstag, 15. August 2006

Brrrrrr ...

... ist das kalt! Aber ehrlich sagt, finde ich das gar nicht so schlimm! :-)

Ich muss von 13 - 18 Uhr arbeiten und da ich im Büro sitze, spielt es überhaupt keine Rolle, wie das Wetter draußen ist. Nicht mal das Arbeiten ist heute schlimm, weil 1. mein Chef diese Woche im Urlaub ist, 2. wir darum so gut wie nichts zu tun haben und 3. ich meine Stricksachen mitnehmen werde!

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 33/2006

Strickt Ihr nur deutsche Anleitungen oder auch anderssprachige? Vielleicht sogar etwas, das weder deutsch noch englisch beschrieben ist? Wie arbeitet Ihr die Anleitungen ab - erst übersetzen und dann stricken? Oder in der Originalsprache? Oder wartet Ihr bis eine Mailliste die Anleitung auf Deutsch hat?

Erstmal muss ich sagen, dass ich ja fast ausschließlich Schals und Socken (also kleine Sachen) stricke und diese neuerdings sehr gerne nach englischen Anleitungen, weil die Muster meistens sehr viel schöner sind (z. B. in den Büchern von Nancy Bush). Bei größeren Teilen würde ich allerdings nur nach deutschen Anleitungen stricken (aber das kann sich ja noch ändern).

Ich lese mir die englische Anleitung einmal durch, um zu sehen, ob ich irgendwas nicht verstehe und dann wird losgestrickt.

Zum Mitnehmen :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Knitalongs und mehr

Wetter


Bauernregeln

Mein Lesestoff


Kate Jacobs, Silvia Kinkel
Die Maschen der Frauen

Musikliste



Paolo Nutini
These Streets


Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club

Suche

 

Status

Online seit 6887 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 17:00

Credits

Counter


allgemein
collagen
dienstagsfrage
FO 2007
FO 2008
foto der woche
gemalt
gestrickt
hören und sehen
Impressum-Datenschutz
project spectrum
saturday sky
stöckchen
urlaub
wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren