HILFE!!!
Endlich geschafft!...dachte ich gestern abend, als ich anfing, die Kiri-Maschen abzuketten. Leider hatte ich mich zu früh gefreut. Ich habe es genau nach Anleitung gemacht und auch eine Nadelstärke größer genommen, musste dann aber feststellen, dass der Rand viel zu fest wird und ich die "Vampirzacken" gar nicht spannen kann. Jetzt heißt es 10 cm rückwärts abketten. Toll!
Meine Frage an alle Kiri-Strickerinnen: Wie habt ihr die Maschen abgekettet?
Aber ansonsten gibt es Grund zu Freude:
1. es ist endlich Wochenende!
2. die bestellte Wolle ist da *liebe Grüße an Jessica* und sie ist ganz kuschelig weich
3. wir werden kein Haus bauen (diejenigen, die wissen, worum es geht, werden's verstehen)
Meine Frage an alle Kiri-Strickerinnen: Wie habt ihr die Maschen abgekettet?
Aber ansonsten gibt es Grund zu Freude:
1. es ist endlich Wochenende!
2. die bestellte Wolle ist da *liebe Grüße an Jessica* und sie ist ganz kuschelig weich
3. wir werden kein Haus bauen (diejenigen, die wissen, worum es geht, werden's verstehen)
Strickliesl - 17. Nov, 13:19
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks