Hallo liebes Wollschaf, als ich mich zu der Seite "Strickspiration" angemeldet habe, konnte man auch seine Strickerfahrung angeben. Weil ich mich damit etwas schwer getan habe, hätte ich folgenden Fragevorschlag:
" Wie (und warum) würdest du deine Strickerfahrung beschreiben, wenn du nur folgende Antwortmöglichkeiten zur Auswahl hättest ?":
1. Anfänger
2. Fortgeschritten
3. Profi
4. absolute Expertin/ absoluter Experte
Irgendwas zwischen "Anfänger" und "Fortgeschritten". Ich kann zwar inzwischen Socken und Schals mit tollen Mustern stricken und komme auch ganz gut mit englischen Anleitungen klar, aber etwas Größeres habe ich noch nie fertig bekommen. Wenn ich dann sehe, dass andere Stricker/innen z. B. Pullover stricken und an den Anleitungen auch noch eigenständig Änderungen vornehmen oder sogar eigene Sachen entwerfen, dann kann ich nur bewundernd den Hut ziehen! Aber ich arbeite dran! :-)
Strickliesl - 20. Nov, 13:23
Leider habe jetzt gar keine Zeit mehr, um hier viel zu schreiben, weil ich mit Stricknadeln in der Hand einfach so schlecht schreiben kann :-)
Stand des Hedgerow coat:
Rückenteil 40 cm (dritter Linksrippenblock von unten ist fertig)
Ich brauche dringend Urlaub! ;-)
Strickliesl - 19. Nov, 21:32
Nach einigen Fehlstarts klappt's nun prima und ich kann mit dem Stricken gar nicht mehr aufhören. Am liebsten hätte ich die ganze Nacht durchgemacht :-)
Hier kommt nun endlich ein Anstrick-Foto meines "
Hedgerow coat":
Vielen Dank auch an
Iris: ich stricke nun doch nach Anleitung mit Linksrippen und finde es inzwischen sogar sehr schön! :-)
Die Wollsuche war übrigens gar nicht so einfach. Ich wollte etwas in dunkelbraun/tweed. Die Garne, die mir gefallen haben, waren mir aber eindeutig zu teuer, zumal ich ja bis jetzt alle größeren Projekte irgendwann in die Ecke gedonnert habe. Durch Zufall bin ich dann auf die
Wollsisters aufmerksam geworden. Die Wolle gefällt mir total gut und sollte ich die Strickjacke tatsächlich nicht hinbekommen, habe ich mich wenigstens nicht finanziell ruiniert ;-)
Strickliesl - 18. Nov, 12:52
*wütendschrei*
*nadelnindieeckeschmeiss*
Ich habe so das Gefühl, dass es gar nicht mein Fehler war, dass ich in der Mitte nur eine rechte Rippenreihe hatte... Entweder bin ich total doof oder irgendwas stimmt an dieser Anleitung nicht!
Nachtrag: ... ending with a WS row... Wenn man das berücksichtigt, passt das Muster auch! ;-)
Strickliesl - 17. Nov, 17:53
... und was so alles schiefgehen kann!
Die Maschenprobe hat gut gepasst. Also habe ich erstmal die Maschen aufgenommen und lustig drauflos gestrickt, um dann festzustellen, dass, wenn es heißt "multiple of 5 sts + 2" mit diesen +2 nicht die Randmaschen gemeint sind. Die Aufteilung des Musters nach dem Bündchen passte nämlich nicht. Ahhhh, welche Erkenntnis! Also ribbeln....
Alles nochmal von vorne und 2 Maschen mehr aufnehmen (ich kann ohne Randmaschen nicht leben). Maschen aufgeteilt, passt alles. Prima. Nach 15 cm einen Blick auf das
Bild werfen und überlegen, warum ich in der Mitte nur eine rechte Rippe habe und nicht zwei. Falsche Aufteilung. Ignorieren? Ja! Weitere 5 cm stricken. Ignorieren? Nein! Also wieder ribbeln...
Und wo ich nun gerade dabei bin nochmal von vorne anzufangen, habe ich auch noch beschlossen, die links gestrickten Querrippen wegzulassen. Die gefallen mir nämlich nicht.
Aber sonst ist alles gut :-)
Strickliesl - 17. Nov, 12:10
Es gab den ersten Schnee! Na gut, es waren ungefähr 3 - 5 Flocken, aber es war eindeutig Schnee :-)

Strickliesl - 17. Nov, 12:07
Ganz ohne weitere Wutausbrüche bezüglich des langsamsten Postboten der Welt kam heute die Wolle für meine Strickjacke an. Nun werde ich zum ersten Mal in meinem Leben eine Maschenprobe machen müssen. Das nervt mich zwar, lässt sich wohl aber nicht vermeiden.
Ach, ich habe doch noch eine Frage: könnte mir jemand vier Hände und jede Menge freie Zeit leihen? Ich würde gerne die angefangenen Socken zu Ende stricken, mich auf die Strickjacke stürzen und natürlich ein Paar Handschuhe aus meinem neuen Buch stricken. Wie gesagt, ich brauche nur die Hände und die Zeit, Wolle und Nadeln habe ich ja... :-)
Strickliesl - 15. Nov, 16:10
Ich werde mich jetzt jeden Tag über den Postboten beschweren, denn kaum hatte ich Luft abgelassen, kam er auch schon und brachte mir (wenigstens) mein Buch. Allerdings hat er es ganz lieblos in den Briefkasten gequetscht. Wenn der wüsste, was das
wert ist *grrrrr*
Um welches Buch es sich handelt? Dieses hier:
Nachdem ich es in meinen Wunschzettel aufgenommen hatte, habe ich mich mal im Internet auf die Suche gemacht. Und was soll ich sagen: ich habe einen Versand gefunden, der genau noch EIN EINZIGES Exemplar hatte! Und das zu dem sagenhaften Preis von 19,90 EUR! *freu*
Von Kaufanfragen bitte ich Abstand zu nehmen. Ich gebe es NIE NIE NIE nicht wieder her! :-)
Strickliesl - 14. Nov, 14:39
Wenn ich unseren Postboten erwische, raste ich aus! Ich warte jetzt seit fast zwei Wochen auf ein Buch. Ich warte schon genauso lange auf Sockenwolle. Und ich warte auf die Wolle für die Strickjacke...
ICH WARTE!!!!!!!!!!!!!!! Und langsam habe ich echt keine Lust mehr!
Außerdem ist mein Handy kaputt, drei Bilder sind (von ganz alleine!) von der Wand gefallen und ich habe eine Schnittwunde am Daumen *kreisch*
Atmen, atmen, atmen......
So, und nun möchte ich mich erstmal für eure hilfreichen Kommentare bezüglich der Wollfrage für meine Strickjacke bedanken. Wenn die Post irgendwann mal ankommen würde, könnte ich euch auch zeigen, wofür ich mich entschieden habe!
Atmen, atmen, atmen...... - Kaffee trinken! :-)
Strickliesl - 14. Nov, 13:41
Wie bist Du zum Bloggen bzw. Bloglesen gekommen? Wie wurdest Du darauf aufmerksam? Kannst Du Dich noch erinnern, welches Webtagebuch das erste war, das Du bewußt wahrgenommen hast?
Irgendwann habe ich im Internet nach einem Wollshop gesucht und bin durch die ganze Sucherei auf diverse Blogs gestoßen. Da habe ich mich noch gefragt: "Was machen die denn da???" *kopfschüttel* Aber es hat nicht lange gedauert, bis ich sowas auch haben wollte!
An welchem Blog ich zuerst hängengeblieben bin, weiß ich leider nicht mehr. Zu diesem Zeitpunkt bestanden jedoch sowohl meine Socken wie auch die Schals aus dem wundervollen "2re/2li-Muster" :-) Erst durch das Lesen der Blogs und die Aufmunterungen der Strickerinnen bin ich zum Musterstricken und somit auch zu meinen inzwischen heißgeliebten englischen Strickbüchern gekommen. Danke! :-)
Strickliesl - 13. Nov, 14:15
Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann!
Ich möchte gerne den "
Hedgerow coat" aus der IWK Fall 2007 stricken. Dort ist das Garn mit 181 m / 100 g (also ca. 90 m / 50 g) und Nadelstärke 4,5 angegeben. Nun habe ich mal nach Garnen mit dieser Lauflänge geschaut und dabei festgestellt, dass dort immer mindestens Nadelstärke 5 - 6 angegeben ist.
Kann ich diese Wolle jetzt "auf gut Glück" bestellen und dann mit einer dickeren Nadel stricken? Oder sollte ich lieber dünnere Wolle nehmen, die der angegebenen Nadelstärke entspricht?
Ich bin total hilflos, weil ich diese Probleme beim Socken stricken eigentlich eher selten habe ;-)
Strickliesl - 11. Nov, 14:20
So, nachdem ich nun alle UFOs beseitigt habe, kann ich auch wieder stricken :-)
Und da ich schon immer mal die "Whitby"-Socken aus "
Knitting on the road" so erweitern wollte, dass ich sie mit 4-fach-Wolle stricken kann (im Buch sind die Socken mit 51 Maschen und dicker Wolle angegeben), habe ich das auch gleich in Angriff genommen und hierfür 71 Maschen angeschlagen:
Genau das Richtige, um es sich damit heute abend während "
Wetten, dass..." auf dem Sofa gemütlich zu machen und auf
Michael Buble zu warten :-)
Und noch etwas: ich hatte Post! Die anscheinend überall ausverkaufte
IWK Fall 2007 ist angekommen *freu* Jetzt brauche ich aber dringend Wolle und darum verschwinde ich mal schnell zu Ebay! :-)
Strickliesl - 10. Nov, 16:14
Ich habe es ja gewusst: UFOs sind nichts für mich! *grrrr* Also werde ich konsequent alles aufribbeln, was ich so angefangen hatte:
1.) Estonian-Socken: die fertige Socke rutscht und ich habe überhaupt keine Lust die zweite zu stricken. Ich habe auch keine Lust, die erste Socke zu einem Kniestrumpf zu verlängern, wie ich es eigentlich vorgesehen hatte...
2.) North star mittens: dünnere Wolle genommen, aber die Anleitung für Größe L. In der Breite passt der erste Handschuh auch perfekt, aber in der Länge nicht. Das Muster ist laut Strickschrift zu Ende, aber meine Fingerspitzen gucken oben immernoch raus...
3.) November mystery socks: Nicht genug, dass ich in Reihe 2 schon den ersten Aussetzer hatte. Nein, in Reihe 5 hatte ich gleich den nächsten. Als ich gemerkt habe, wo mein Fehler lag, ist mir beim rückwärts stricken eine Masche verloren gegangen, die ich leider auch nicht wiedergefunden habe...
Dazu kommt noch, dass ich gestern abend nacheinander drei verschiedene Sockenmuster angefangen habe und es mir entweder nicht gefallen hat oder ich mich verstrickt habe.
Jetzt werde ich erstmal ribbeln! Danach geht's mir hoffentlich besser :-)
Strickliesl - 10. Nov, 12:18
Regen, Wind und grauer Himmel... Einfach nur BÄH!

Strickliesl - 10. Nov, 12:07
Clue1 ist geschafft und nun muss ich mich nochmal ganz herzlich bei
Mona bedanken, die mir gestern sehr geduldig geholfen hat, den Knoten in meinem Kopf bei Clue2 zu beseitigen. Es ist ganz einfach, ich war einfach nur blind :-)
Der Wochenendeinkauf ist auch schon erledigt und es ist total schön, aus dem Fenster zu gucken und zu wissen, dass man heute nicht mehr rausgehen muss :-) Ich mache mir jetzt einen Cappuccino und dann geht's mit Clue2 weiter!
Ich wünsche euch einen gemütlichen Nachmittag/Abend!
Strickliesl - 9. Nov, 15:08
Es stürmt mal wieder an der Nordseeküste :-(
Hier ein Bild der Webcam in
Wenningstedt:
Die Treppe führt direkt an den Strand und im September bin ich dort spazieren gegangen. Jetzt ist dort kein Strand, sondern nur noch Wasser. Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es angekündigt ist. Ich drücke allen die Daumen, die an der Küste wohnen!
Nachtrag 24 Stunden später:

Strickliesl - 9. Nov, 13:04
Seit heute mittag haben wir hier ein Mischmasch aus Wolken, Hagel, Sonne, Regen - also das perfekte Wetter, um es sich mit Strickzeug und Tee gemütlich zu machen.
Die Beseitigung meiner UFOs schreitet voran, was aber nicht heißen soll, dass ich nicht schon wieder über neue Sachen nachdenke :-)
In Arbeit sind jetzt aber erstmal die "North star mittens" aus dem Buch "
Knit mittens!" Inzwischen bin ich bei der Daumenöffnung und bis jetzt hat alles gut geklappt. Immerhin sind das ja meine ersten Handschuhe und was hätte da nicht alles schief gehen können... ;-)
Aber ohne Socken auf den Nadeln kann ich gar nicht und darum sind in Planung die "
Boyfriend socks", die ich ja unbedingt nochmal stricken wollte (Wolle und Nadeln liegen schon bereit) und die "
November mystery socks" (pdf) von
Mona Schmidt (wahrscheinlich in schwarz). Darauf bin ich schon total gespannt. Der Anfang, der inzwischen ja bei "
Ravelry" zu sehen ist, sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus. Ich freu mich drauf!
Strickliesl - 6. Nov, 14:48
Hallo liebes Wollschaf, wäre es möglich, dass Du an einem Dienstag vielleicht einmal fragst, ob es einen Trick oder ein Hilfsmittel gibt, um festzustellen, wie lang der Faden für den Maschenanschlag sein muss (damit man nicht immer 20 Maschen vor Ende feststellen muss, dass er nicht reicht ;-))
Also, ich glaube mich zu erinnern, dass ich irgendwo mal gelesen habe, dass der Anfangsfaden dreimal so lang sein muss, wie die eigentliche Breite des Strickstücks. Dabei muss ich aber zugeben, dass ich das noch nie ausgemessen habe und darum werde ich mir jetzt mal die anderen Antworten durchlesen :-)
Strickliesl - 6. Nov, 13:01
Im
Stöckchen-Blog gefunden:
Bald ist Weihnachten, also genau die passende Zeit ein Stöckchen zum Thema Weihnachtsgewohnheiten zu starten:
1.) Feierst Du überhaupt Weihnachten? Feierst Du mit der Familie oder gehst Du weg?
Natürlich feiere ich Weihnachten :-) Heilig Abend kommen meine Mutsch und ihr Lebensgefährte. An den Feiertagen kuscheln wir uns meistens auf' s Sofa, gucken Weihnachtsfilme, kochen leckere Sachen, gehen spazieren, spielen "Carcasonne" oder "Uno"... Einmal sind wir am Heilig Abend um 22 Uhr in eine Kneipe gegangen: es war brechend voll und so gar nicht mein Ding!
2.) Hast Du Dir schon Gedanken über Geschenke gemacht oder sogar schon welche gekauft?
Nein, wir haben letztes Jahr beschlossen, dass es zu Weihnachten keine Geschenke mehr gibt. Das erspart allen die Rennerei in überfüllte Kaufhäuser.
3.) Gibt es schon Pläne für das Weihnachtsessen?
Da der Lebensgefährte meiner Mutsch total mäkelig ist, wenn es um's Essen geht, wird es Heilig Abend wahrscheinlich wieder eine Käse/Wurst/Fisch-Platte geben. An einem der Feiertage brutzeln wir auf alle Fälle eine Ente mit Klößen, Rotkohl, Maronen und Sauce :-)
4.) Hast Du einen Weihnachtsbaum? Wann stellst Du ihn auf und wann fliegt er wieder raus? Wie muss ein Weihnachtsbaum für Dich aussehen?
Ja, es wird wieder einen Baum geben. Er wird - wie immer - am Abend des 23.12. aufgestellt und geschmückt. Aus Faulheit steht er dann meistens bis zur 1. Januarwoche, obwohl ich ihn am liebsten schon vor Silvester rausschmeißen würde :-) Der Baum wird seit Ewigkeiten in silber/weiß geschmückt, wird jedes Jahr größer und gefällt mir immer wieder gut! Was ich an Weihnachtsbäumen nicht mag, sind die Farben rot/grün.
5.) Wirst Du in die Kirche gehen?
Ich würde gerne, ich kann aber nicht, da der Besuch meistens dann kommt, wenn der Gottesdienst gerade anfängt und man dann keinen Platz mehr in der Kirche bekommt.
6.) Glaubst Du, dass an Weihnachten Schnee liegen wird? ;)
Hahaha, toll wäre das ja, aber wer glaubt schon an den Weihnachtsmann? ;-)
Wer mag kann das Stöckchen natürlich gerne mitnehmen!
Strickliesl - 5. Nov, 10:45
... habe ich diesen angefangenen Schal:
Das erste Knäuel ist bereits verstrickt und drei weitere sind noch in der Tüte. Das wird jetzt mein Schubladen-Büro-Schal ;-)
Strickliesl - 5. Nov, 09:05
Nun ist das Wochenende schon wieder vorbei, aber immerhin war es relativ erfolgreich in Sachen "UFO-Beseitigung".
Ich hatte diese Socken Anfang Oktober schonmal angefangen, habe sie dann aber - warum auch immer - wieder aufgeribbelt *kopfschüttel*
Muster: "Gentleman's sock for evening wear" aus dem Buch "
Knitting vintage socks"
Wolle:
Selavis Woll-Ideen (ebay)
Nadel: 2,5
Strickliesl - 5. Nov, 08:51
... den New York Marathon: 5:30:16
Wahnsinn!!!
Er hat es geschafft!!! :-)
Strickliesl - 4. Nov, 22:01
Seit einer Stunde sitzt mir
Seal im Ohr. Nochmal und nochmal und nochmal..... :-)
Strickliesl - 4. Nov, 13:33
Eigentlich wollte ich ja erstmal meine bereits angefangenen Sachen zu Ende stricken. Aber dann habe ich am Donnerstag abend die "
Fetching" angefangen, die gestern abend auch schon fertig waren :-)
Ich habe sie mit Nadel 3,5 gestrickt und etwas länger gemacht, als in der Anleitung beschrieben.
Strickliesl - 3. Nov, 11:01
Der Himmel ist grau, es regnet mal wieder - November halt... *gähn*

Strickliesl - 3. Nov, 10:14