Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 36/2006
Wie viele Strickbücher und Strickzeitschriften braucht man? Ein paar wenige und wenn man die abgearbeitet hat, dann kann man sich was neues kaufen? Oder massenhaft, immer schön zum Schmökern – auch wenn Ihr daraus gar nichts nacharbeitet? Oder gehts auch ohne, denn das Internet und die Maillisten bietet genug Strickfutter?
Ich besitze gar nicht so viele Bücher/Zeitschriften. Besonders gut gefallen mir allerdings englische Strickbücher, aber da ich größtenteils Socken stricke, hält sich das auch in Grenzen. Wirklichen brauchen tut man die allerdings auch nicht, da es im Internet sehr schöne Anleitungen gibt. Trotzdem würde ich meine Nancy-Bush-Bücher NIE WIEDER hergeben :-) Es ist schon etwas anderes, ob man so ein schönes Buch hat oder eine ausgedruckte Anleitung.
Ich besitze gar nicht so viele Bücher/Zeitschriften. Besonders gut gefallen mir allerdings englische Strickbücher, aber da ich größtenteils Socken stricke, hält sich das auch in Grenzen. Wirklichen brauchen tut man die allerdings auch nicht, da es im Internet sehr schöne Anleitungen gibt. Trotzdem würde ich meine Nancy-Bush-Bücher NIE WIEDER hergeben :-) Es ist schon etwas anderes, ob man so ein schönes Buch hat oder eine ausgedruckte Anleitung.
Strickliesl - 5. Sep, 12:58
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://strickliesl.twoday.net/stories/2627016/modTrackback