Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 38/2006
Stellt Euch mal vor, es gäbe bei Euch im Ort ein Kreativhaus - das meistens geöffnet hat, in dem alle möglichen Handarbeitsgerätschaften stehen (Nähmaschinen, Spinnräder, Webstühle, Stricknadeln,....), evtl. Material, etc., in dem ab und zu Kurse zu verschiedenen Techniken
gehalten werden, ansonsten ist freies Arbeiten und Treffen und Austausch möglich.
1. Würdet Ihr so ein Kreativhaus nützen und tatsächlich hingehen? Oder seid Ihr die Daheim-allein-vor-sich-hin-Arbeiter?
2. Wenn Ihr Euch wünschen könntet, wie und mit was es eingerichtet ist - wovon träumt Ihr dann?
3. Und was für Kurse möchtet Ihr dort mal gern belegen?
1. Ich glaube, ich würde das ab und zu nutzen. Manchmal ist es ja recht langweilig, wenn man z. B. einen Pullover glatt rechts strickt und sich auf nichts konzentrieren muss. Da könnte man nebenbei schön brabbeln.
Wenn ich allerdings etwas mit einem komplizierten Muster stricke, muss ich mich einfach darauf konzentrieren, weil's sonst schiefgeht. Da bin ich dann eher der Daheim-alleine-vor-sich-hin-Arbeiter und der Sprich-mich-nicht-an-Strickende :-)
2. Also gemütlich muss es sein, mit großen Sesseln, in die man sich reinlümmeln kann. Und für jeden Platz eine vernünftige Beleuchtung und etwas, wo man die Anleitung in Sichtweite hat. Und es sollte immer Tee oder Kaffee da sein!
3. Ich würde sofort einen Nähkurs belegen. Ich beneide alle, die sich ihre Klamotten nähen können, kann es aber leider selbst nicht.
gehalten werden, ansonsten ist freies Arbeiten und Treffen und Austausch möglich.
1. Würdet Ihr so ein Kreativhaus nützen und tatsächlich hingehen? Oder seid Ihr die Daheim-allein-vor-sich-hin-Arbeiter?
2. Wenn Ihr Euch wünschen könntet, wie und mit was es eingerichtet ist - wovon träumt Ihr dann?
3. Und was für Kurse möchtet Ihr dort mal gern belegen?
1. Ich glaube, ich würde das ab und zu nutzen. Manchmal ist es ja recht langweilig, wenn man z. B. einen Pullover glatt rechts strickt und sich auf nichts konzentrieren muss. Da könnte man nebenbei schön brabbeln.
Wenn ich allerdings etwas mit einem komplizierten Muster stricke, muss ich mich einfach darauf konzentrieren, weil's sonst schiefgeht. Da bin ich dann eher der Daheim-alleine-vor-sich-hin-Arbeiter und der Sprich-mich-nicht-an-Strickende :-)
2. Also gemütlich muss es sein, mit großen Sesseln, in die man sich reinlümmeln kann. Und für jeden Platz eine vernünftige Beleuchtung und etwas, wo man die Anleitung in Sichtweite hat. Und es sollte immer Tee oder Kaffee da sein!
3. Ich würde sofort einen Nähkurs belegen. Ich beneide alle, die sich ihre Klamotten nähen können, kann es aber leider selbst nicht.
Strickliesl - 19. Sep, 15:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://strickliesl.twoday.net/stories/2691999/modTrackback