Nachbarschaftsfrust
Ich muss jetzt einfach mal meinen Frust ablassen:
Wir wohnen im Erdgeschoss eines Dreifamilienhauses und bis vor einem Jahr war hier wirklich alles in Ordnung. Dann ging unser Nachbar, welcher über uns wohnt, in Frührente und damit fing das Drama an. Seitdem beschwert er sich über
- zu laute Musik, was vielleicht zweimal im Jahr vorkommt und bis vor einem Jahr auch völlig ok war
- klingelnde Wecker (wie sollen wir denn sonst wach werden?)
- die Fahne, die wir ab und zu hochziehen und welche während der WM im letzten Jahr auch nicht gestört hat
...
Bei jeder Kleinigkeit bekommen wir eine SMS, einen Anruf oder er steht gleich vor der Tür und droht damit, die Polizei zu rufen.
Leider hat er wohl vergessen, wie es vorher war:
- als er noch mit seiner Ex-Frau zusammen war, wurde dort auch lautstark gefeiert, ohne dass wir uns jemals darüber beschwert hätten
- nach der Trennung von seiner Frau stand er x-mal abends/nachts sternhagenvoll mit einer Flasche Wein vor der Tür, um sich bei uns auszuheulen
- vor vier Wochen haben wir nachts um 3 Uhr alle senkrecht im Bett gesessen, weil seine neue Freundin ihn lautstark zur Schnecke gemacht hat
- seine Tochter knallt täglich die Haustür so auf, dass sie einrastet und stundenlang offen steht (etwas, worüber nicht wir, sondern er sich immer beschwert hat!)
...
Als wir das letzte Mal alle zusammen weg waren, hat er uns übrigens hinterher eine SMS geschrieben: "Ihr seid so liebe Nachbarn. Ich habe ja sonst niemanden."
Wie kann sich jemand nur so verändern? Unzufrieden? Einsam? Ich habe keine Ahnung! Aber es nervt mich inzwischen tierisch, dass wir uns in unserer eigenen Wohnung nicht mehr frei bewegen können, ohne ständig damit zu rechnen, dass in den nächsten zwei Minuten das Telefon klingelt (er ist mit seinen Beschwerden sehr schnell).
Die Absicht, dass wir uns mal eine Eigentumswohnung kaufen wollen, steht schon seit längerem fest. Allerdings wollten wir eigentlich warten, bis zumindest eins unserer (erwachsenen) Kinder ausgezogen ist, weil uns beiden später mal eine Drei-Zimmer-Wohnung reichen würde...
Heute abend haben wir einen Termin mit einem Makler wegen einer Vier-Zimmer-Wohnung. Ich weiß nämlich nicht, wie lange es noch dauert, bis ich hier endgültig ausraste!
Was ich unserem Nachbarn wünsche, wenn wir hier ausziehen? Eine Familie mit ganz vielen, kleinen, lauten Kindern! Ätsch! :-)
Wir wohnen im Erdgeschoss eines Dreifamilienhauses und bis vor einem Jahr war hier wirklich alles in Ordnung. Dann ging unser Nachbar, welcher über uns wohnt, in Frührente und damit fing das Drama an. Seitdem beschwert er sich über
- zu laute Musik, was vielleicht zweimal im Jahr vorkommt und bis vor einem Jahr auch völlig ok war
- klingelnde Wecker (wie sollen wir denn sonst wach werden?)
- die Fahne, die wir ab und zu hochziehen und welche während der WM im letzten Jahr auch nicht gestört hat
...
Bei jeder Kleinigkeit bekommen wir eine SMS, einen Anruf oder er steht gleich vor der Tür und droht damit, die Polizei zu rufen.
Leider hat er wohl vergessen, wie es vorher war:
- als er noch mit seiner Ex-Frau zusammen war, wurde dort auch lautstark gefeiert, ohne dass wir uns jemals darüber beschwert hätten
- nach der Trennung von seiner Frau stand er x-mal abends/nachts sternhagenvoll mit einer Flasche Wein vor der Tür, um sich bei uns auszuheulen
- vor vier Wochen haben wir nachts um 3 Uhr alle senkrecht im Bett gesessen, weil seine neue Freundin ihn lautstark zur Schnecke gemacht hat
- seine Tochter knallt täglich die Haustür so auf, dass sie einrastet und stundenlang offen steht (etwas, worüber nicht wir, sondern er sich immer beschwert hat!)
...
Als wir das letzte Mal alle zusammen weg waren, hat er uns übrigens hinterher eine SMS geschrieben: "Ihr seid so liebe Nachbarn. Ich habe ja sonst niemanden."
Wie kann sich jemand nur so verändern? Unzufrieden? Einsam? Ich habe keine Ahnung! Aber es nervt mich inzwischen tierisch, dass wir uns in unserer eigenen Wohnung nicht mehr frei bewegen können, ohne ständig damit zu rechnen, dass in den nächsten zwei Minuten das Telefon klingelt (er ist mit seinen Beschwerden sehr schnell).
Die Absicht, dass wir uns mal eine Eigentumswohnung kaufen wollen, steht schon seit längerem fest. Allerdings wollten wir eigentlich warten, bis zumindest eins unserer (erwachsenen) Kinder ausgezogen ist, weil uns beiden später mal eine Drei-Zimmer-Wohnung reichen würde...
Heute abend haben wir einen Termin mit einem Makler wegen einer Vier-Zimmer-Wohnung. Ich weiß nämlich nicht, wie lange es noch dauert, bis ich hier endgültig ausraste!
Was ich unserem Nachbarn wünsche, wenn wir hier ausziehen? Eine Familie mit ganz vielen, kleinen, lauten Kindern! Ätsch! :-)
Strickliesl - 24. Sep, 11:01
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Regina Regenbogen (Gast) - 24. Sep, 15:33
Ui, das hört sich aber gar nicht schön an. Dann drücke ich mal die Daumen, dass ihr schnell eine Wohnung findet und in eure Wohnung eine Familie mit ganz vielen Schreikindern einziehen kann.
LG
Regina
LG
Regina
Manja (Gast) - 25. Sep, 10:28
oh das hört sich ja echt nervig an. ICh drück euch die daumen für den Makler und noch mehr wünsche ich dir gut Nerven, um dieses Theater irgendwie auszuhalten.
Deinen letzten Wunsch kann ich ein wenig verstehen...aber das kannst du dieser fiktiven Familie aber eigentlich nit wirklich wünschen, oder? Der würde die ja genauso rausekeln.
Lg Manja
Deinen letzten Wunsch kann ich ein wenig verstehen...aber das kannst du dieser fiktiven Familie aber eigentlich nit wirklich wünschen, oder? Der würde die ja genauso rausekeln.
Lg Manja
Trackback URL:
https://strickliesl.twoday.net/stories/4287833/modTrackback