gestrickt

Donnerstag, 15. November 2007

Es geht doch

Ganz ohne weitere Wutausbrüche bezüglich des langsamsten Postboten der Welt kam heute die Wolle für meine Strickjacke an. Nun werde ich zum ersten Mal in meinem Leben eine Maschenprobe machen müssen. Das nervt mich zwar, lässt sich wohl aber nicht vermeiden.

Ach, ich habe doch noch eine Frage: könnte mir jemand vier Hände und jede Menge freie Zeit leihen? Ich würde gerne die angefangenen Socken zu Ende stricken, mich auf die Strickjacke stürzen und natürlich ein Paar Handschuhe aus meinem neuen Buch stricken. Wie gesagt, ich brauche nur die Hände und die Zeit, Wolle und Nadeln habe ich ja... :-)

Mittwoch, 14. November 2007

Ja ja ja :-)

Ich werde mich jetzt jeden Tag über den Postboten beschweren, denn kaum hatte ich Luft abgelassen, kam er auch schon und brachte mir (wenigstens) mein Buch. Allerdings hat er es ganz lieblos in den Briefkasten gequetscht. Wenn der wüsste, was das wert ist *grrrrr*

Um welches Buch es sich handelt? Dieses hier:

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Nachdem ich es in meinen Wunschzettel aufgenommen hatte, habe ich mich mal im Internet auf die Suche gemacht. Und was soll ich sagen: ich habe einen Versand gefunden, der genau noch EIN EINZIGES Exemplar hatte! Und das zu dem sagenhaften Preis von 19,90 EUR! *freu*

Von Kaufanfragen bitte ich Abstand zu nehmen. Ich gebe es NIE NIE NIE nicht wieder her! :-)

Ich bringe ihn um...

Wenn ich unseren Postboten erwische, raste ich aus! Ich warte jetzt seit fast zwei Wochen auf ein Buch. Ich warte schon genauso lange auf Sockenwolle. Und ich warte auf die Wolle für die Strickjacke...

ICH WARTE!!!!!!!!!!!!!!! Und langsam habe ich echt keine Lust mehr!

Außerdem ist mein Handy kaputt, drei Bilder sind (von ganz alleine!) von der Wand gefallen und ich habe eine Schnittwunde am Daumen *kreisch*

Atmen, atmen, atmen......

So, und nun möchte ich mich erstmal für eure hilfreichen Kommentare bezüglich der Wollfrage für meine Strickjacke bedanken. Wenn die Post irgendwann mal ankommen würde, könnte ich euch auch zeigen, wofür ich mich entschieden habe!

Atmen, atmen, atmen...... - Kaffee trinken! :-)

Sonntag, 11. November 2007

HILFE

Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann!

Ich möchte gerne den "Hedgerow coat" aus der IWK Fall 2007 stricken. Dort ist das Garn mit 181 m / 100 g (also ca. 90 m / 50 g) und Nadelstärke 4,5 angegeben. Nun habe ich mal nach Garnen mit dieser Lauflänge geschaut und dabei festgestellt, dass dort immer mindestens Nadelstärke 5 - 6 angegeben ist.

Kann ich diese Wolle jetzt "auf gut Glück" bestellen und dann mit einer dickeren Nadel stricken? Oder sollte ich lieber dünnere Wolle nehmen, die der angegebenen Nadelstärke entspricht?

Ich bin total hilflos, weil ich diese Probleme beim Socken stricken eigentlich eher selten habe ;-)

Samstag, 10. November 2007

Alles wird gut :-)

So, nachdem ich nun alle UFOs beseitigt habe, kann ich auch wieder stricken :-)

Und da ich schon immer mal die "Whitby"-Socken aus "Knitting on the road" so erweitern wollte, dass ich sie mit 4-fach-Wolle stricken kann (im Buch sind die Socken mit 51 Maschen und dicker Wolle angegeben), habe ich das auch gleich in Angriff genommen und hierfür 71 Maschen angeschlagen:

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Genau das Richtige, um es sich damit heute abend während "Wetten, dass..." auf dem Sofa gemütlich zu machen und auf Michael Buble zu warten :-)

Und noch etwas: ich hatte Post! Die anscheinend überall ausverkaufte IWK Fall 2007 ist angekommen *freu* Jetzt brauche ich aber dringend Wolle und darum verschwinde ich mal schnell zu Ebay! :-)

UFO-Herbst-Strick-Depression

Ich habe es ja gewusst: UFOs sind nichts für mich! *grrrr* Also werde ich konsequent alles aufribbeln, was ich so angefangen hatte:

1.) Estonian-Socken: die fertige Socke rutscht und ich habe überhaupt keine Lust die zweite zu stricken. Ich habe auch keine Lust, die erste Socke zu einem Kniestrumpf zu verlängern, wie ich es eigentlich vorgesehen hatte...
2.) North star mittens: dünnere Wolle genommen, aber die Anleitung für Größe L. In der Breite passt der erste Handschuh auch perfekt, aber in der Länge nicht. Das Muster ist laut Strickschrift zu Ende, aber meine Fingerspitzen gucken oben immernoch raus...
3.) November mystery socks: Nicht genug, dass ich in Reihe 2 schon den ersten Aussetzer hatte. Nein, in Reihe 5 hatte ich gleich den nächsten. Als ich gemerkt habe, wo mein Fehler lag, ist mir beim rückwärts stricken eine Masche verloren gegangen, die ich leider auch nicht wiedergefunden habe...

Dazu kommt noch, dass ich gestern abend nacheinander drei verschiedene Sockenmuster angefangen habe und es mir entweder nicht gefallen hat oder ich mich verstrickt habe.

Jetzt werde ich erstmal ribbeln! Danach geht's mir hoffentlich besser :-)

Freitag, 9. November 2007

November mystery sock

Clue1 ist geschafft und nun muss ich mich nochmal ganz herzlich bei Mona bedanken, die mir gestern sehr geduldig geholfen hat, den Knoten in meinem Kopf bei Clue2 zu beseitigen. Es ist ganz einfach, ich war einfach nur blind :-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Der Wochenendeinkauf ist auch schon erledigt und es ist total schön, aus dem Fenster zu gucken und zu wissen, dass man heute nicht mehr rausgehen muss :-) Ich mache mir jetzt einen Cappuccino und dann geht's mit Clue2 weiter!

Ich wünsche euch einen gemütlichen Nachmittag/Abend!

Dienstag, 6. November 2007

Strickwetter

Seit heute mittag haben wir hier ein Mischmasch aus Wolken, Hagel, Sonne, Regen - also das perfekte Wetter, um es sich mit Strickzeug und Tee gemütlich zu machen.

Die Beseitigung meiner UFOs schreitet voran, was aber nicht heißen soll, dass ich nicht schon wieder über neue Sachen nachdenke :-)

In Arbeit sind jetzt aber erstmal die "North star mittens" aus dem Buch "Knit mittens!" Inzwischen bin ich bei der Daumenöffnung und bis jetzt hat alles gut geklappt. Immerhin sind das ja meine ersten Handschuhe und was hätte da nicht alles schief gehen können... ;-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Aber ohne Socken auf den Nadeln kann ich gar nicht und darum sind in Planung die "Boyfriend socks", die ich ja unbedingt nochmal stricken wollte (Wolle und Nadeln liegen schon bereit) und die "November mystery socks" (pdf) von Mona Schmidt (wahrscheinlich in schwarz). Darauf bin ich schon total gespannt. Der Anfang, der inzwischen ja bei "Ravelry" zu sehen ist, sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus. Ich freu mich drauf!

Montag, 5. November 2007

Im Schrank gefunden...

... habe ich diesen angefangenen Schal:

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Das erste Knäuel ist bereits verstrickt und drei weitere sind noch in der Tüte. Das wird jetzt mein Schubladen-Büro-Schal ;-)

FO Gentlemans sock for evening wear

Nun ist das Wochenende schon wieder vorbei, aber immerhin war es relativ erfolgreich in Sachen "UFO-Beseitigung".

Ich hatte diese Socken Anfang Oktober schonmal angefangen, habe sie dann aber - warum auch immer - wieder aufgeribbelt *kopfschüttel*

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Muster: "Gentleman's sock for evening wear" aus dem Buch "Knitting vintage socks"
Wolle: Selavis Woll-Ideen (ebay)
Nadel: 2,5

Zum Mitnehmen :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Knitalongs und mehr

Wetter


Bauernregeln

Mein Lesestoff


Kate Jacobs, Silvia Kinkel
Die Maschen der Frauen

Musikliste



Paolo Nutini
These Streets


Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club

Suche

 

Status

Online seit 6890 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 17:00

Credits

Counter


allgemein
collagen
dienstagsfrage
FO 2007
FO 2008
foto der woche
gemalt
gestrickt
hören und sehen
Impressum-Datenschutz
project spectrum
saturday sky
stöckchen
urlaub
wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren