Mittwoch, 14. Juni 2006

Vielen Dank

... für eure lieben Kommentare zu meinem "Ferkel" :-)

Leider habe ich gestern nur noch 8 Reihen an der zweiten Socke stricken können, weil der Steuerkram - natürlich - doch länger gedauert hat, als ich dachte. Aber nun ist alles fertig!

Hier wird gerade noch überlegt, ob der Fernseher für das Deutschland-Spiel wieder auf die Terrasse kommt oder ob der Wetterbericht stimmt und es heute noch gewittert. Auf jeden Fall schwenke ich schonmal die Fahne!

daumen

Dienstag, 13. Juni 2006

Rosa Ferkel

Ich hab's geschafft und freue mich riesig :-)

Meine erste Rosa-Ferkel (ähm - "New England") -Socke ist fertig und das Stricken hat richtig Spaß gemacht!

Photobucket - Video and Image Hosting

Bevor ich jetzt aber die Maschen für die zweite Socke anschlage, habe ich mir vorgenommen meine Einkommensteuererklärung (allein das Wort macht mich schon fertig) zu erledigen. Ich hasse Formulare und dieses ganz besonders. Hilft aber nichts...!

Wir sind Ball

Gerade gefunden: Wir sind Ball :-)

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 24/2006

Was machen Eure Männer in der Zeit, in der Ihr strickt? Haben die auch ein Hobby?

Ja, mein Freund sieht total gerne fernsehen und hat die Macht über die Fernbedienung :-) Er liest allerdings auch viel und kocht gerne. Somit habe ich gaaaanz viel Zeit zum Stricken. Im Übrigen stört es ihn aber auch nicht, wenn ich stundenlang mit den Nadeln klappere. Er meint, das wäre so beruhigend ;-)

Montag, 12. Juni 2006

Hitze-(Computer)frei

Eigentlich würde ich jetzt noch bis 18 Uhr im Büro sitzen, aber da die Computer seit letzter Woche nicht richtig laufen und der "Fachmann" gerade sein Unwesen treibt, sind eine Kollegin und ich auf Anweisung des Chefs nach Hause gefahren. Man mag dem Chef ja auch nicht widersprechen ;-)

Also werde ich jetzt meine erste "New England"-Socke zu Ende stricken und dann vielleicht nochmal losgehen und schauen, ob die Wolle für meine Häkeltasche schon da ist. Obwohl man bei diesen Temperaturen auch nicht wirklich raus will *schwitz*

Sonntag, 11. Juni 2006

New England

Dass ich mir das Buch "Knitting on the road" gekauft habe, hat einen ganz bestimmten Grund - nämlich diesen hier:

Photobucket - Video and Image Hosting

Ich habe die Socken bei Susan gesehen und sie haben mir so gut gefallen, dass ich mir das Buch einfach bestellen MUSSTE.

Und: ich bin absolut begeistert von dem Buch! Es sind total schöne Muster drin, von denen ich bestimmt ganz viele stricken werde. Jetzt fehlt mir nur noch eine Zopfmusternadel. Also auf zu Ebay :-)

Samstag, 10. Juni 2006

Alles neu

Mein Wochenende ist gerettet!

Gestern habe ich mir die "Filati"-Zeitschrift gekauft und heute morgen kam dann der nette Postbote und brachte ein Buch und Wolle:

Photobucket - Video and Image Hosting

Nun werde ich noch schnell einkaufen gehen und dann geht es ab auf die Terrasse!

Freitag, 9. Juni 2006

Jetzt geht's los

So, Fernseher steht auf der Terrasse, Bier ist kaltgestellt, Grillsachen sind vorbereitet.

Natürlich nehme ich auch meinen Strick- und Häkelkram mit raus :-)

Auf geht's zum Daumendrücken für

Photobucket - Video and Image Hosting

Donnerstag, 8. Juni 2006

Taschenform

Also, ich habe mal die bereits vorhandenen Quadrate für die Tasche aneinandergelegt und so soll sie aussehen:

Photobucket - Video and Image Hosting

Es fehlen jetzt also noch 5 Teile und die Träger. Ob sie ein Futter bekommt, weiß ich noch nicht (war eigentlich nicht geplant). Aber am meisten graust es mir schon vor dem Zusammenhäkeln. Hoffentlich bekomme ich das hin...

Quadratisch, praktisch...

...gut! Inzwischen sind 7 Quadrate für meinen weißen Häkelbeutel fertig. Wenn ich in dem Tempo weitermache, dann kann ich vielleicht Weihnachtsgeschenke darin einpacken :-)

Also, der Einkauf für heute und morgen ist erledigt, die Waschmaschine läuft und die Terrasse ruft ganz laut: "Komm Kaffee trinken!"

Mittwoch, 7. Juni 2006

Pflanztag

Nachdem meine erste Terrassenbepflanzungen ja teilweise verblüht und teilweise wegen des vielen Regens ertrunken ist, habe ich heute mal wieder ein paar neue Pflanzen gekauft:

1 Lampionpflanze (Physalis), 1 Hortensie, 2 weiße Margeriten, 4 Bornholmer Margeriten und eine Hänge-Erdbeere. Und so sieht's jetzt aus:

Photobucket - Video and Image Hosting

Zum Stricken bin ich heute noch nicht gekommen und nun folgt noch die Frage nach dem Abendbrot. Grillen oder nicht? :-)

Dienstag, 6. Juni 2006

Maschenprobe!?!

Die zweite grüne Socke ist fast fertig, der Tiger-Schal ist inzwischen ca. 50 cm lang und ich bin schon auf der Suche nach der nächsten Aufgabe :-)

Da der Sommer ja nun (endlich) vor der Tür steht und das Lea-Maschen-Trend-Heft hier schon seit Wochen rum liegt, habe ich mir dieses Modell ausgesucht:

Photobucket - Video and Image Hosting

Aber: eigentlich finde ich dieses Flauschgarn für den Sommer ein bißchen blöd (und wahrscheinlich auch viel zu warm). Das würde dann aber heißen, dass ich mir passende Wolle suchen, eine Maschenprobe fertigen und die ganze Anleitung umrechnen müsste... Hmmm, muss ich wohl doch nochmal drüber nachdenken!

Ansonsten habe ich heute mal wieder auf der Terrasse gesessen *freu*. Ich kann es kaum abwarten, dass es endlich wärmer wird und werde mir morgen erstmal ein paar neue Blumen kaufen (die erste Bepflanzung ist teilweise ertrunken).

Montag, 5. Juni 2006

Wollsucht

Nicht, dass es mir an Sockenwolle mangeln würde, aber da ich mir ja vor kurzem das Buch

Photobucket - Video and Image Hosting

bestellt habe und es laut Amazon Anfang nächster Woche geliefert werden soll und ich ja gar nicht mehr soooo viel Uni-Wolle habe und ...(ich glaube, ich suche gerade nach einer Ausrede)... naja, auf jeden Fall musste ich eben mal schnell bei "Schöne Wolle" vorbeischauen, um mir Opal-Wolle in rosa, hellblau und grün zu bestellen. Und dann gab es da auch noch die Wolle, die ich schon IMMER haben wollte, seit ich sie das erste Mal im Internet gesehen habe: Opal Acapulco (Fb. 1306). Leider habe ich bis jetzt in Hannover noch kein Geschäft gefunden, welches Opal-Wolle verkauft. Ich bin also schon sehr gespannt!

Sonntag, 4. Juni 2006

WM-Fan

So, nachdem ich gerade festgestellt habe, dass es außer mir noch andere weibliche, strickende WM-Fans (Heike) gibt, kann ich mich ja jetzt auch endgültig outen:

JA, ich besitze seit ein paar Tagen eine Deutschlandfahne mit der ich am kommenden Freitag wedelnd im Wohnzimmer sitzen werde.

NEIN, ich bin nicht überzeugt davon, dass Deutschland Weltmeister wird, aber man kann ja zum Glück auch noch während der WM seine Meinung ändern :-) Und dann wäre ich für Brasilien, weil die so schön spielen können.

Nachdem ich nun schon so einige "fußballfreie Zonen" (Blogs) gesehen habe, möchte ich hiermit allen fußballbegeisterten Frauen eine schöne WM wünschen!

Stricken und fernsehen

Gestern abend habe ich die erste Socke zu Ende gestrickt. Das Muster ist aus "Knitting vintage socks" und nennt sich "Child's first sock in shell pattern".

Photobucket - Video and Image Hosting

Und weil es ja im Fernsehen auch noch Boxen und die Hochhausillumination „SkyArena“ zur WM gab, habe ich fleißig an meinem "Tiger" weitergestrickt.

Freitag, 2. Juni 2006

Musterwahl

Die dunkelroten Socken habe ich nach einigen Reihen wieder aufgeribbelt. Das Muster war mir einfach zu langweilig *gähn*

Nun habe ich ein anderes Muster angefangen, was mir wesentlich besser gefällt:

Photobucket - Video and Image Hosting

Und tatsächlich habe ich vorhin ein Stündchen auf der Terrasse gesessen - bis mal wieder graue Wolken kamen... Ich hoffe, dass sich am Wochenende die Sonne mal ein bißchen länger blicken lässt und wünsche allen ein schönes langes Pfingstwochenende!

Donnerstag, 1. Juni 2006

Ein Schaf, ein Schaf...

... ich hab ein Schaf :-)))

Wenn man genau hinsieht, dann findet man jetzt in dem obigen Tab (leider nur bei Mozilla-Nutzern) ein Schaf. In groß sieht es so aus:

Photobucket - Video and Image Hosting

Und nein, es weint nicht. Es schwitzt nur so unter seiner vielen Wolle! Also, stricke ich schnell mal weiter...

Ach herrje, ich hoffe, ich nerve niemanden, mit meinen neuen Kenntnissen bei "twoday" :-)

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 22/2006

Ich hasse Vernähen und mache das auch wirklich auf den allerletzten Drücker und kurz vorm Verschenken oder allerersten Anziehen. Wie vernäht Ihr Eure Stricksachen? Habt Ihr Tipps, um sich dies leichter zu machen? Oder seid Ihr auch so wie ich?

Hmmm, mal so - mal so. Es kommt tatsächlich ziemlich oft vor, dass ich Fäden erst vernähe, wenn ich z. B. drei Paar Socken fertig gestrickt habe. Stricken macht eindeutig mehr Spaß, als Fäden vernähen und das sieht man manchmal auch auf den Bildern :-)

Mittwoch, 31. Mai 2006

Begrüßung

Und bevor ich mich wieder meinem Strickzeug widme, möchte ich noch schnell alle ganz herzlich begrüßen, die mir von meinem alten Blog hierher gefolgt sind.

Ich hoffe, euch gefällt der neue Strickliesl-Blog :-)

In Arbeit

Außer, dass ich mich seit gestern abend mit meinem alten Strickliesl-Blog rumgeärgert habe, habe ich natürlich auch gestrickt.

Hier ist der Anfang vom "Tiger eye lace scarf":

Photobucket - Video and Image Hosting

Es ist total toll zu sehen, wie das Muster entsteht, aber man muss sich schon ganz schön konzentieren. Also nichts, um nebenbei Fernsehen zu gucken.

Darum habe ich auch noch ein paar neue Socken angeschlagen. Es sind die "Madder ribbed socks" aus "Knitting vintage socks" - ein einfaches, aber schönes re/li - Muster (bin aber erst beim Bündchen):

Photobucket - Video and Image Hosting

Zusammenfassung 01-05/2006

So, zuerst folgt jetzt mal eine Zusammenfang meiner in diesem Jahr bereits gestrickten Sachen. Da waren
- ein Paar Restesocken mit Lochmuster in schwarz/grau
- ein Paar kunterbunte Socken (2 re / 2 li)
- zwei Schals aus "ONline smash" in den Farben kürbis und oliv
- ein Candle flame in beige/schwarz
- ein Wavy in grau
- ein Paar oliv-geringelte Lochmuster-Socken
- zwei Paar Socken in Gr. 44/45 in einem männerfreundlichen Grauton
- ein schwarzes Josefinentuch
- orangefarbene "Pomatomus"-Socken
- türkisfarbene "Hedera"-Socken
- pinkfarbene "Convy"-Socken aus "Knitting on the road"
- hellgrün-melierte "Gentleman's fancy sock" aus "Knitting vintage socks"
- ein gehäkelter Topflappen (Knitalong)
- dazu kommen noch diverse angefangene und wieder aufgeribbelte Sachen.

Ist ja doch mehr, als ich dachte :-)

Hier folgen noch ein paar Photos von meinen Lieblingssachen:

Meine "Pomatomus": Darauf bin ich total stolz, weil es meine ersten Socken mit einem total schönen Muster waren. Ich habe nämlich jahrelang Socken in dem aufregenden Muster "2 re / 2 li" gestrickt :-)

Photobucket - Video and Image Hosting

Und wenn man erstmal auf den Geschmack gekommen ist... Es folgten die "Hedera"-Socken:

Photobucket - Video and Image Hosting

Und dann die "Convy"s (Anleitung bei sockbug - Eintrag vom 25.04.2006)

Photobucket - Video and Image Hosting

Daraufhin habe ich mir das Buch "Knitting vintage socks" von Nancy Bush gekauft und mir als erstes Muster das "Gentleman's fancy sock" ausgesucht:

Photobucket - Video and Image Hosting

So, eine lange Zusammenfassung ist es geworden und ich hoffe, ich habe niemanden gelangweilt. Neues folgt später!

3, 2, 1 - meins!

Hier folgt nun der 3. Anlauf, einen Blog zu erstellen, der mal länger als 6 Monate funktioniert. Mein erster Fehlversuch lief bei "Blogmeister" (gab es irgendwann einfach nicht mehr), mein zweiter Versuch war bei "Blogspirit" (nach Umstellung auf "kostenpflichtig" funktioniert bei den "kostenlosen" das Einstellen der Bilder nicht mehr richtig) und nun bin ich hier!

Tja, so ein Umzug ist nicht einfach. Ich werde in den nächsten Tagen meine Koffer packen und mich hier dann häuslich einrichten :-)

Zum Mitnehmen :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Knitalongs und mehr

Wetter


Bauernregeln

Mein Lesestoff


Kate Jacobs, Silvia Kinkel
Die Maschen der Frauen

Musikliste



Paolo Nutini
These Streets


Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club

Suche

 

Status

Online seit 6917 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 17:00

Credits

Counter


allgemein
collagen
dienstagsfrage
FO 2007
FO 2008
foto der woche
gemalt
gestrickt
hören und sehen
Impressum-Datenschutz
project spectrum
saturday sky
stöckchen
urlaub
wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren