Heute morgen bin ich bei 12 Grad mit dem Hund rausgegangen. Heute abend habe ich mit meiner Freundin auf der Terrasse gegessen, weil die Sonne schien und es schön warm war. Also - sehr wechselhaft :-)

Strickliesl - 12. Aug, 23:18
Hier mal ein kurzer Zwischenstand:
Nachdem es mir zu langweilig war, nur an dem "Wavy" zu stricken, habe ich auch noch ein paar Socken angefangen. Jetzt kann ich wenigstens zwischen 2 re/2 li und 3 re/3li wechseln :-)
Eigentlich müsste ich auch mal wieder an meiner
Strickjacke weiterstricken, aber irgendwie hat mich da schon wieder der Mut verlassen und ich bezweifele, dass ich sie jemals fertig bekomme...
Strickliesl - 12. Aug, 09:03
Ein Samstag ohne Mann (der befindet sich bereits auf einem Betriebsausflug nach Helgoland):
Also, Elby und ich waren schon

und dann habe ich mir einen Kaffe gekocht und meinen Feedreader nach neuen Blogeinträgen durchgesehen.
Gleich werde ich mal ein bißchen aufräumen und um 17 Uhr kommt meine Freundin Inge zum Essen. Es gibt Matjes mit Sahnesoße und Pellkartoffeln *lecker*
Ich wünsche euch allen auch so ein entspanntes Wochenende!
Strickliesl - 12. Aug, 08:41
Seit einigen Tagen versuche ich diverse Freeware-Programme dazu zu überreden, mir die Podcast-Dateien von
auf meinen PC zu laden. Mal funktioniert ein Programm gar nicht, ein anderes wiederum läd die Dateien, aber sobald ich das Programm beende, sind die Dateien weg. Wieder ein anderes Programm läd ständig die gleichen Dateien, obwohl ich die ja eigentlich schon habe... Ich werd noch wahnsinnig! *grummel*
Strickliesl - 11. Aug, 17:33
Wie und wo bewahrst du deine Wollvorräte auf? In Kisten, Boxen, Säcken?
Wie sind sie sortiert? Nach Farben oder Qualitäten?
Führst du eine Art Archiv oder ein Buch, damit du alles wieder findest und keinen deiner Schätze vergisst?
Schon wieder so viele Fragen :-)
Also: ich bewahre meine Wollvorräte hauptsächlich in Kisten auf (die sich aber langsam in der ganzen Wohnung verteilen). Sortiert ist gar nichts, außer: die Sockenwolle hat eine eigene Kiste. Buch führe ich darüber nicht (wieso auch?).
Strickliesl - 9. Aug, 13:15
Mein Wavy wächst und gedeiht und nach diversen Mustersocken macht es mal wieder richtig Spass, so ein einfaches Muster zu stricken :-)
Die deutsche Anleitung gibt es übrigens
HIER. Ich habe allerdings 44 Maschen genommen (42 M + 2 Randmaschen).
Jetzt muss ich mal schnell nach meinem Erbseneintopf gucken. Eigentlich ja eher was für den Herbst, aber ich habe heute so einen Hunger drauf!

Strickliesl - 8. Aug, 14:15
Ja, ich weiß: wir haben August und das heißt, es ist Sommer! Aber mir war gerade danach, mal etwas anderes als Socken zu stricken.
Hier entsteht also gerade ein August-
Wavy :-)
Und jetzt werde ich mich wieder auf's Sofa lümmeln und meine sonntägliche Ration "
Verliebt in Berlin" ansehen!
Strickliesl - 6. Aug, 15:46
Die erste Designer-Kürbissuppenmuster-Socke ist fertig. Eigentlich wollte ich das Muster ja auf dem Fuß weiterlaufen lassen, aber die Wolle ist so glatt und lässt sich nicht sonderlich gut verstricken. Da habe ich halt beschlossen, den Fuß glatt rechts zu stricken.

Strickliesl - 6. Aug, 12:59
Heute habe ich den neuen Katalog von
Junghans-Wolle bekommen. Eigentlich sind da immer recht schöne Sachen drin und man kann sich ja auch das Anleitungsheft bestellen. Diesmal bin ich allerdings absolut enttäuscht. Die meisten Sachen sehen aus, als könnte man sie frühestens (und wenn überhaupt) im Rentenalter tragen.
Man gut, dass es diese tolle
Drops-Seite gibt :-)
Und wo ich gerade den Link gesucht habe, stelle ich fest, dass es ab Oktober einen Drops-Woll-Laden in Hannover geben wird. Wahnsinn, ich freue mich schon auf's Einkaufen :-)
Strickliesl - 5. Aug, 15:22
Lustige 20 Grad, mal Sonne, mal Regen - also richtiges Strickwetter :-)

Strickliesl - 5. Aug, 15:19
... blogge ich nie, wenn ich im Büro bin. Aber es ist Freitag nachmittag, die Arbeit ist geschafft, der Chef hat gerade Feierabend gemacht und ich muss hier noch bis um 16 Uhr sitzen. Naja, ist ja nicht mehr lange :-)
Dann wird noch schnell der Wochenend-Einkauf erledigt (heute abend gibt es Thunfisch-Steaks mit Balsamico-Knoblauch-Tomaten und Kartoffelgratin) und dann geht's zu den Stricknadeln!
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

Strickliesl - 4. Aug, 15:24
Heute war ich nach 3 Monaten mal wieder beim Friseur. Ich hatte ja wirklich überlegt, ob ich NIE WIEDER hingehe, denn beim letzten Mal war das Ergebnis echt
Also: klare Anweisungen geben! Hier kürzer, da nichts abschneiden und dort was ankleben! Und was soll ich sagen?
Ich glaube, die ständige Unzufriedenheit nach einem Friseurbesuch ist ein typisches Frauenproblem, oder?
Aber diesmal ist es ja gutgegangen *freu*
Strickliesl - 3. Aug, 18:50
Was ist eine Designer-Kürbissuppe? Na, das hier:
Weil: "Designer-Wolle" von Ebay und "
Kürbissuppenmuster" :-)
Strickliesl - 2. Aug, 20:42
Und ich sagte noch: "Bestimmt geht der Sommer genauso schnell, wie er gekommen ist".
Vor genau einer Woche hatten wir 37 Grad im Schatten. Jetzt regnet es hier seit einer Stunde und das Thermometer zeigt noch genau 14 Grad an.
Und was macht man da? Socken anziehen, ab auf's Sofa und stricken :-)
Strickliesl - 2. Aug, 13:48
Habt ihr eine To-Do-Liste mit geplanten Strickprojekten? Wenn ja, was steht zurzeit darauf? Strickt ihr auch alles, was ihr euch vorgenommen habt, oder werft ihr eure Pläne gelegentlich um? Für wie viele Projekte kauft ihr Material im Voraus?
Also:
1. Ja, ich habe eine To-Do-Liste (im Kopf). Im Moment stehen da Weihnachtsgeschenke (Socken) ganz weit oben und natürlich meine angefangene Strickjacke, die eigentlich bis zum Herbst fertig sein soll.
2. Nein, ich stricke selten alles, was ich mir vorgenommen habe. Dafür müsste ich meine Arbeit kündigen und meinen Freund den Haushalt/die Einkäufe/die Wäsche machen lassen und nie wieder einen Fuß vor die Tür setzen. Ich bräuchte nämlich ganz viel Zeit, um das alles zu stricken, was ich mir vorgenommen habe. Außerdem ändere ich auch gerne mal meine Meinung :-)
3. Sockenwolle kann ich schonmal bergeweise kaufen. Für alle größeren Projekte wird die Wolle erst dann gekauft, wenn ich mir 100 %-ig sicher bin, dass ich es auch wirklich stricke (siehe auch 2.)
Strickliesl - 1. Aug, 15:17
Endlich habe ich dafür gesorgt, dass die auf Grund der Wärme als Single lebende Socke einen Partner bekommt:
Muster: "Unst" aus "Knitting on the road"
Wolle: Opal - 70 Maschen / Nd. 2,5
Strickliesl - 31. Jul, 10:43
Nachdem es hier Donnerstag abend und Freitag nacht endlich mal wieder geregnet hat, liegen die Temperaturen nun im erträglichen Bereich. So gefällt mir das Wetter schon viiieeel besser :-)

Strickliesl - 29. Jul, 09:56
Gestern abend hat es hier endlich geregnet und zwar so heftig, dass wir heute "nur" noch 28 Grad haben *freu*
Und was kann man da sofort wieder machen? Richtig: STRICKEN :-) Ich habe vorhin die zweite Unst-Socke angefangen.
Jetzt werden Elby und ich

und dann mache ich mir einen Salat, setze mich damit vor den Fernseher, werde mir drei Folgen "
Desperate housewives" ansehen (Danke an Jessica für's Aufnehmen!) und stricken!
Strickliesl - 28. Jul, 17:05
Mir reicht's! 30 Grad in der (sonst sehr kühlen) Wohnung, 37 Grad im Schatten auf der Terrasse, Schweißausbrüche im Büro, klebrige Hände, Wäscheberge, enormer Wasserverbrauch (trinken, duschen, Blumen gießen), Denken bei der Arbeit geht nicht mehr, stricken macht keinen Spaß...
Ich glaube, ich bin reichlich genervt und stelle schon unvorhersehbare Wutausbrüche an mir fest. Wenn es am Freitag - wie bei
wetter.de angekündigt - nicht regnet, bekomme ich einen Anfall!
Ich weiß, dass das Gejammer nicht hilft, aber mir war gerade danach :-)
Strickliesl - 26. Jul, 15:39