Ja ja, in den Zeitungen war es zu lesen: sooooo viele Menschen sind erkältet, sooooo viele Menschen haben es mit dem Magen... Ich hätte mich nicht so früh freuen sollen, dass es mich nicht erwischt hat. Seit Mittwoch hat sich mein Magen dazu entschieden, auch an der Krankheitswelle teilzunehmen...
Seit gestern bin ich zu Hause und verbringe den Tag mit Wärmflasche und Kamillentee auf dem Sofa. Tabeletten helfen nur solange, wie ich nichts esse. ICH HABE ABER HUNGER :-( Ohne Wärmflasche fängt das Gepiekse sofort wieder an und der Kamillentee, den ich eigentlich ganz gerne trinke, hängt mir inzwischen zum Hals raus.
Das Fernsehprogramm ist eine Katastrophe und unsere Weihnachtsfeier, die für heute geplant war, ist abgesagt *heul* Jetzt hoffe ich, dass bis Sonntag alles wieder gut ist, denn da ist das jährliche Vorweihnachtsessen bei den Eltern meines Freundes: Gans, Rotkohl, Kartoffelklöße *lecker*
Der einzige "Vorteil" ist: Ene's scarf ist fast fertig!
All denen, die auch krank sind, wünsche ich gute Besserung!
Strickliesl - 15. Dez, 10:12
Wie haltet ihr es mit euren Strickbüchern und -heften? Sind es heilige Kühe oder benutzt ihr sie als echte Arbeitsunterlagen, in die ihr Notizen, Anmerkungen etc. hineinschreibt? Oder gibt es bei euch zwei Kategorien?
Nie nicht würde ich etwas in ein Buch schreiben. Egal ob Strickbuch oder Roman. In Büchern schreibt man einfach nicht rum :-) Eventuelle Notizen werden auf Post-its vermerkt und an die entsprechende Stelle geklebt!
Strickliesl - 12. Dez, 13:05
Natürlich musste ich aus meinem neuen Buch "
ScarfStyle" sofort etwas anfangen. Glücklicherweise hatte ich auch noch passende Wolle und so stricke ich gerade an "Ene's scarf".
Am Schlimmsten war es, die 375 Maschen anzuschlagen, aber das Stricken macht jetzt richtig Spaß. Immerhin habe ich mich inzwischen auf 313 Maschen runtergestrickt *schwitz*. Es kann also nur besser werden...
Zu den Büchern "ScarfStyle" und "WrapStyle" gibt es übrigens einen Knitalong:
Wenn man sich da so durch die Monate auf der rechten Seite klickt, sieht man total schöne Sachen aus den beiden Büchern. Ich brauche also vor Weihnachten dringend noch Wollnachschub!
Und bevor ich nun weiterstricke, wünsche ich euch allen einen schönen 2. Advent!

Strickliesl - 10. Dez, 11:35
Die neue
Knitty ist online :-)
Beim Ansehen fiel mir auch wieder ein, dass ich mir mal Handschuhe stricken wollte...
Strickliesl - 9. Dez, 13:03
Immernoch kein Winter in Sicht :-)

Strickliesl - 9. Dez, 12:58
Gestern kam hier ein Paket an. Große Verwunderung, denn niemand hatte etwas bestellt. Es stellte sich dann heraus, dass die Eltern meines Freundes uns zum Nikolaus eine Freude machen wollten. Und das war ist Paket:
Eine Holzkiste mit der Aufschrift "Zum Wohl" :-)
Und wenn man die Kiste aufschiebt, findet man eine Flasche Rotwein und ein Strategiespiel!
Eine tolle Idee! Wir werden uns am Wochenende mal mit dem Spiel (und der Flasche Wein) beschäftigen :-)
Der Amazon-Nikolaus hat sich übrigens so doll beeilt, dass das gestern bestellte Buch heute auch schon da ist *freu*
Ich wünsche euch allen einen schönen Nikolaustag!

Strickliesl - 6. Dez, 14:32
Da in meiner Familie die große Weihnachtsunlust ausgebrochen ist, haben wir vor ein paar Tagen beschlossen uns NICHTS, aber auch wirklich GAR NICHTS zu schenken. Auch keine Kleinigkeiten... Wir wollen einfach nur einen gemütlichen Heilig Abend mit lecker Essen und lecker Getränken zusammen verbringen.
Somit ist das Geld, das eigentlich für Geschenke vorgesehen war, auf meinem Konto *grins* Und wie konnte es anders sein: Mozilla öffnet eigenständig die Amazon-Seite! Ganz von alleine!!! *ehrenwort* Auf einmal war das Buch im Warenkorb. Ganz schnell habe ich die Bestellung abgeschickt und die Seite geschlossen, bevor Schlimmeres passiert!
Jetzt fehlt mir nur noch ein Dekofuß. Bis vor kurzem gab es den bei Ebay. Jetzt ist er weg (aber ich habe die Firma schon angeschrieben) :-)
Strickliesl - 5. Dez, 14:22
Was macht ihr mit einem Knoten, der im Knäuel auftaucht? Verstrickt ihr den so, dass er auf der Nicht-Sichtbaren-Seite des Strickstücks verschwindet oder wird der rausgeschnitten und die Fäden vernäht?
Tja, es kommt immer darauf an, wo der Knoten in dem Strickstück auftaucht und ob lange Fäden dran sind. Manchmal lasse ich ihn so und vernähe dann einfach die Fäden oder ich schneide ihn raus, wenn ich mir nicht sicher bin, ob er hält. Zum Glück ist mir das aber noch nicht oft passiert!
Es fragte wie immer das neugierige

Strickliesl - 5. Dez, 13:14
Nachdem ich ja meine ersten "New England"-Socken auf "
Rosa Ferkel" getauft habe, heißen diese hier nun "Schwarzer Panther" :-) Leider war das Fotografieren gar nicht so einfach.
In Wirklichkeit sind sie total schön :-)
Ansonsten tut sich bei mir nicht viel: ich bin zu faul und zu müde zum Lesen, zum Schreiben und zum Stricken. Ich habe keine Lust zum Arbeiten und würde den Rest des Jahres am liebsten Urlaub nehmen! Winterschlaf? :-)
Strickliesl - 4. Dez, 11:03
Auch wenn ich mich in diesem Jahr "ein wenig" gegen den Advents- und Weihnachtstrubel wehre, habe ich nun doch endlich den Adventskranz fertig macht. Zu mehr Deko konnte ich mich aber (auch zur Freude meines Freundes) wirklich nicht durchringen :-)

Strickliesl - 2. Dez, 13:53
Nun ist Dezember und es sieht so aus, als würde es doch noch Winter werden. Zwar immer noch 10 Grad, aber ein eisiger Wind. So sah es heute morgen um 8 Uhr aus:

Strickliesl - 2. Dez, 12:59
Ich hatte heute einen Tag Urlaub *schöööön* :-) Heute morgen waren wir schon ganz früh in Hannover und haben Geburtstagsgeschenke für meine Mutsch gekauft. Danach ging's dann zu IKEA. Unglaublich aber wahr: die hatten keine Teelichter!!!
Ach ja, ich stricke übrigens auch noch. Die
"Rosa Ferkel"-Socken in schwarz sind endlich fertig und morgen gibt es dann auch ein Bild.
Strickliesl - 1. Dez, 20:39
• Wort des Monats: Weihnachtsgeld
• Alkoholexzesse: Alkohol - ja / Exzesse - nein
• Friseurbesuche: nö
• Beste DVD/Film diesen Monat: hmmm, keine Ahnung
• Kinobesuche: ich gehe nie ins Kino
• Getränk: Cola und Rotwein
• Essen: Thunfischsteak, Zungenragout, Rouladen
• Erfahrung des Monats: einen Kiri gestrickt
• Song des Monats: Patience von Take That
• Hassobjekt des Monats: Südwestdeutsche Klassenlotterie mit
ihren nervigen Anrufen
• Leidenschaft des Monats: mein neues Handy
• Geburtstagskind des Monats: gar niemand nicht
Strickliesl - 1. Dez, 20:13
Es gibt wahrscheinlich keine unter uns, die zur Zeit nicht an einem, mehreren oder vielen gestrickten Weihnachtsgeschenken arbeitet. Aber wie sieht es andersherum aus? Wer von euch wünscht sich oder bekommt zu Weihnachten Geschenke, die (auch im weitesten Sinn) im Zusammenhang mit Stricken stehen? Was genau wünscht ihr euch?
Ich stricke zur Zeit nicht an Weihnachtsgeschenken, da es bei uns zu Weihnachten keine Geschenke gibt :-) Vielleicht werde ich mir selbst ein neues Strickbuch schenken und ein Knäuel 6-fädige Sockenwolle!
Strickliesl - 30. Nov, 18:50
Kaum zu glauben: es sind nicht mal mehr 4 Wochen bis Weihnachten und wir haben Temperaturen zwischen 10 und 16 Grad.
Bei "
Spiegel.de" ist zu lesen:
HITZE-HERBST WÄRMT NORDEUROPA
Rekordtemperaturen in Belgien, Deutschland und der Schweiz: Der Herbst 2006 könnte der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. In Fischen im Allgäu wurden 22,2 Grad gemessen, wärmer war es dort noch nie zu dieser Jahreszeit. Abkühlung ist nicht in Sicht.
Strickliesl - 28. Nov, 14:00
Nein, mir ist nicht nach Weihnachten! Die Temperaturen fühlen sich eher wie Frühling an, der Himmel ist blau und die Sonne scheint.
Bei uns zu Hause weist nichts darauf hin, dass nächsten Sonntag der 1. Advent ist und so wird es auch erstmal bleiben!
Wie sieht es denn bei euch aus? Habt ihr schon dekoriert?
Strickliesl - 27. Nov, 10:29
Auf der Suche nach einer Anleitung für Zieharmonika-Sterne habe ich gerade
diese Seite gefunden. Für alle, die noch schnell etwas weihnachtliches Basteln wollen :-)
Strickliesl - 26. Nov, 12:35
Ja, ich sehe mir total gerne Boxen im Fernsehen an und vor allen Dingen die Schwergewichtskämpfe :-)
Heute abend gibt es ab 22 Uhr auf
RTL das Comeback von Axel Schulz. Ich bin schon sehr gespannt!
Strickliesl - 25. Nov, 17:34