dienstagsfrage
Nur der Vollständigkeit halber: es gab in dieser Woche keine Frage! :-)
Strickliesl - 15. Mai, 13:45
Wohin begleitet dich dein Strickzeug? Hast du ein extra Strickstück für unterwegs? Strickst du auch unterwegs beim Wandern, z. B. heute bei der 1. Mai-Wanderung?
Mein Strickzeug begleitet mich eigentlich nur auf die Terrasse. Da ich oft Mustersocken stricke, brauche ich auch immer die entsprechende Anleitung und außerdem wüsste ich auch gar nicht so richtig, wohin ich das Strickzeug eigentlich mitnehmen sollte. Am allerliebsten stricke ich nämlich abends beim Fernsehen :-)
Strickliesl - 1. Mai, 15:43
Wie ausführlich wollt Ihr über den Fortschritt eines bestimmten Strickprojektes in den Blogs lesen? Welche Projekte und Details interessieren Euch dabei am meisten?
Da ich selbst hauptsächlich Socken stricke, interessieren mich folgende Angaben:
- wo gibt es die Anleitung
- aus welchem Garn sind sie gestrickt
- mit welcher Nadelstärke
- Maschenzahl (Größe)
- Fehler in der Anleitung
Schön finde ich ein Anstrickbild und ein Bild, wenn die Socken fertig sind.
Bei größeren Projekten interessiert mich auch der Fortschritt. Ganz toll würde ich es auch finden, wenn man z. B. mehr Pullis angezogen sehen würde. Liegend sehen meine Sachen nämlich auch immer toll aus... :-)
Strickliesl - 24. Apr, 13:41
Seit längerem werden sogenannte "Designergarne" in einem bekannten Auktionshaus und auch in Online-Shops vertrieben. Wie sind Eure Erfahrungen damit? Verstrickt Ihr es gerne? Wie ist die Qualität? Eignet es sich für Muster? Was strickt Ihr daraus? Und sollte in eben jenem Auktionshaus eine eigene Kategorie dafür eingerichtet werden, da die Angebote doch arg überhand nehmen?
Ich habe mir ein einziges Mal "Designergarne" im Auktionshaus bestellt. Von den 5 Garnen habe ich bisher 1 verstrickt. Ich fand es ziemlich grauselig und für Mustersocken völlig ungeeignet. Eine eigene Kategorie fände ich sehr empfehlenswert, weil dann die Sucherei nach Nicht-Designergarnen erheblich einfacher wäre.
Strickliesl - 18. Apr, 13:41
Ich stricke, aber ...
(führe diese Aussage nach eigenem Gutdünken weiter)
Wie "aber"? Da gibt es kein "aber".
Ich stricke - und das ist auch gut so! ;-)
Strickliesl - 11. Apr, 11:09
Habt ihr eine Lieblings-Stricknadelmarke ? Oder ist für euch die Marke egal, denn ich habe festgestellt, das z.B. die Qualitäten der Bambusnadeln doch ganz schön unterschiedlich sind....
Nein, ich habe keine Lieblingsmarke. Hauptsache, es sind Metallnadeln und die Maschen rutschen vernünftig :-)
Strickliesl - 3. Apr, 13:37
Mich würden mal Tipps interessieren, wie andere Strickerinnen oder Wollfreaks ihre wertvollen Schätze motten und ungeziefersicher machen. Bei meinem inzwischen recht beachtlichen Vorrat an Wolle (alles quer durch den Gemüse- ähm Wollgarten) habe ich doch echt Angst vor unliebsamen Besuch. Und massiv Gift möchte ich nicht so gerne in meine Wohnung packen.
Ehrlich gesagt habe ich mir darüber noch gar keine Gedanken gemacht, da meine Wollvorräte nicht so wahnsinnig groß sind.
Strickliesl - 27. Mär, 13:22
Ganz konkret: Kauft Ihr neues Strickmaterial im Online-Versandhandel oder in einem Laden?
Zu 90 % kaufe ich meine Wolle und anderes Zubehör im Online-Versandhandel. Hier im Ort gibt es kein Wollgeschäft und selbst die Auswahl in Hannover finde ich nicht so berauschend.
Strickliesl - 20. Mär, 14:02
Hast Du schon einmal ein Modell nachgestrickt, das Dir an einem Passanten, in einem Katalog/Laden oder vielleicht in einem Film gut gefallen hat, für das es aber keine genaue Anleitung gab?
Nein, das kann ich nicht und will ich auch gar nicht können. Dafür gibt es einfach zu viele schöne Anleitung, die man nachstricken kann :-)
Strickliesl - 13. Mär, 14:45
Wieviel % Eurer Modelle fallen unter:
- Stricken um des Strickens Willen
- Stricken, weil Du's selbst brauchst
- Stricken, weil dir jemand einen Auftrag gibt
- Stricken, weil ein Geschenk benötigt wird
- Stricken für einen guten Zweck?
- Stricken um des Strickens Willen --> 50 %
- Stricken, weil Du's selbst brauchst --> 30 %
- Stricken, weil dir jemand einen Auftrag gibt --> 10 %
- Stricken, weil ein Geschenk benötigt wird --> 10 %
- Stricken für einen guten Zweck --> 0 %
Strickliesl - 6. Mär, 13:34