Zöpfe Zöpfe Zöpfe
Endlich ist die erste Zopfmustersocke fertig. Ich darf gar nicht darüber nachdenken, dass ich ja ZWEI Füsse habe...Also ab morgen das ganze nochmal von vorne *stöhn*

Hier ist auch nochmal ein Detailbild des Musters zu sehen. Und obwohl es ziemlich lange gedauert und nicht wirklich Spaß gemacht hat, bin ich doch total stolz auf die Socke. Noch stolzer bin ich allerdings, wenn die zweite auch fertig ist ;-)

Hier ist auch nochmal ein Detailbild des Musters zu sehen. Und obwohl es ziemlich lange gedauert und nicht wirklich Spaß gemacht hat, bin ich doch total stolz auf die Socke. Noch stolzer bin ich allerdings, wenn die zweite auch fertig ist ;-)
Strickliesl - 4. Okt, 23:57
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Anna (Gast) - 5. Okt, 08:09
Wahnsinn!
Die Socke sieht klasse aus. Bei dem Muster habe ich auch schon überlegt, aber es war mir dann doch zu anstrengend.
Lieben Gruß, Anna
Die Socke sieht klasse aus. Bei dem Muster habe ich auch schon überlegt, aber es war mir dann doch zu anstrengend.
Lieben Gruß, Anna
Grauwal (Gast) - 6. Okt, 18:19
Stricke auch gerade Zopfmustersocken und mir geht es wie dir: das zopfen ist mir viel zu anstrengend fuer Socken, aber das Ergebnis ist schon schoen. So kaempfe ich mich durch die erste Socke und ueberlege, wie ich mich fuer die zweite motivieren kann.
Liebe Gruesse
Helga
Liebe Gruesse
Helga
christiane 8-) (Gast) - 10. Okt, 16:04
Vielleicht liegt es daran
dass ihr mit Zopfnadel rummacht? Bei meinem ersten Versuch, Zöpfe zu stricken (das war 1985) habe ich die Zopfnadel genommen, und es war einfach nur schrecklich umständlich. Damals beschloss ich, dass Zopfmuster für mich nicht mehr in Frage kommen. Im Internet gibt es aber Anleitungen, wie das auch ohne diese Nadel geht, ohne dass sämtliche Maschen fallen. Ich kann es mittlerweile mit bis zu 6 Maschen (mehr habe ich noch nicht ausprobiert). Übt es erstmal an einer Probe, aber mit der Wolle, mit der ihr dann auch das "richtige" Teil strickt. Viel Wolle im Gemisch ist von Vorteil, glubschige Fasern dagegen nicht (Seide, Baumwolle, Kunstseide). Jede Wolle ist ein bisschen anders, deshalb vorher ausprobieren. Anleitungen im Netz (googelt mal nach "cables without cable needle").
Hoffe, das macht mehr Lust auf Zöpfe, ich stricke sie mittlerweile sehr gerne!
Hoffe, das macht mehr Lust auf Zöpfe, ich stricke sie mittlerweile sehr gerne!
Trackback URL:
https://strickliesl.twoday.net/stories/2761054/modTrackback